Unser Team betreut familiengeführte Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1 und 99 Millionen EUR. Wir unterstützen sowohl im Bereich der Buchhaltung als auch bei den Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Auch bei technischen Neuerungen wie z.B. der Einführung eines ERP Systems (z.B. VAT & Supply-Chain-Matrix) oder der Automatisierung und Digitalisierung helfen wir in den steuerlichen Themen gerne.
Durch unsere Erfahrung und unser Knowhow haben wir schon vielmals bewiesen, dass wir Family Offices ganzheitlich im Bereich der steuerlichen Strukturierung der Assets umfassend und lösungsorientiert beraten können. Unsere Expertise in diesen Bereichen betrifft sowohl die klassischen Kapitalanlagen am Kapitalmarkt (Aktien, Fonds, Krypto), also auch Anlagen im Immobilienbereich oder im Beteiligungsbereich, sowie Spezialinvestments (Oldtimer, Flugzeuge, Uhren). Wir arbeiten auch mit Vermögensverwaltern zusammen und die typischen Softwarelösungen (iComps, QPLIX) sind uns keine Unbekannten.
Wir betreuen auch umfangreiche PE-Strukturen mit Carry- und Warehouse-Programmen. Von der Gründung mit einer passenden Holding-Struktur bis zur Exit-Beratung unterstützen wir mit maßgeschneiderten steuerlichen Lösungen. Auch mit steuerlichem Blick auf die richtige Wahl der Gesellschaftsform, der Standortpolitik und passenden Umstrukturierungen im Fall von Gesetzesänderungen, beraten wir Sie gerne.
Asset-Deal oder Share-Deal? Erweiterte Grundbesitzkürzung mit OpCo & PropCo-Lösung? Gewerblicher Grundstückshandel? RETT-Blocker? Wir helfen gerne bei einer passgenauen Gestaltung im privaten und gewerblichen Immobilienbereich.
Eine Umstrukturierung kann vielfältige Gründe haben: z.B. ein rapides Wachstum des Unternehmens, die Nachfolgeplanung oder ein geplanter Exit. Eine Umstrukturierung von einem Einzelunternehmen in eine GmbH oder eine GmbH & Co. KG, oder ein Formwechsel von einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft und umgekehrt mag aus steuerlichen gründen sinnvoll sein. Auch die Ausnutzung von gewerblich geprägten und gewerblich entprägten Personengesellschaften kann steuerlich eine Umstrukturierung bedingen, um steuerliche Vorteile zu generieren. Wir helfen in all diesen Konstellationen umfassend sowohl bei der Beratung als auch bei der Umsetzung und den erforderlichen Steuererklärungen.